Gruppenkurse

Die Kurse sind für Dich geeignet, wenn:

  • Dein neuer Begleiter gerade bei Dir eingezogen ist und Du möglichst früh und schnell ein harmonisches Miteinander anstrebst.
  • Ihr beginnende Themen habt, die nicht schon seit einem halben Jahr etabliert sind. (Für bereits etablierte und Dich störende  Verhaltensweisen buche bitte ein Einzelcoaching, wo ich explizit auf Dich und Deinen Hund eingehen kann.)
  • Du bereits ein Einzelcoaching hattest und nun das Gelernte in kontrollierter Umgebung umsetzen willst.

 

Hast Du einen jagdlich ambitionierten, ängstlichen oder unsicheren Hund, buche bitte ein Einzelcoaching.

Auch bei Hunden mit aggressiven Verhaltensweisen (Leinenaggression etc.) gegenüber Menschen und/ oder Hunden sollte in einem Einzelcoaching erst einmal die Ursache für die Verhaltensweise gefunden werden. Dem Hund gleich den Endgegner zu präsentieren ist schlichtweg unfair und Lernen findet auf dieser Basis nicht statt.

 

Workshop "Die Basis" - Für ein entspanntes Miteinander

Du möchtest Deinen Hund überall mitnehmen, aber Dein Hund kommt weder im Restaurant, noch auf Spaziergängen oder zu Hause nicht zur Ruhe, kann sich nicht entspannen, ist hibbelig, springt Dir sofort aus dem Auto, wenn Du die Tür aufmachst? Dann ist das genau der richtige Kurs für Euch!

In diesem Kurs bauen wir die Basis für ein harmonisches Miteinander:

  • Warum sind Regeln und Grenzen (Hausstandsregeln) so wichtig und wie setzt man sie ein.
  • Warum das verwalten von Räumen so wichtig ist und nichts mit Keksen zu tun hat.
  • Was ist Stress und was hat dies mit Frust zu tun.
  • Wie kommuniziert der Hund seine Bedürfnisse und warum ist es wichtig, dass wir klar, fair und souverän antworten.
  • Was sind Korrekturen und wann wende ich sie an.
  • Warum man durch Raumverwaltung dem Hund mehr Sicherheit gibt und er dadurch besser entspannen kann.
  • Warum die eigenen Gedanken oftmals der Wendepunkt in der Erziehung sein können.
  • Wie Du Deinen Hund lesen kannst, um hündisches Verhalten zu verstehen und körpersprachlich zu agieren anstatt zu reagieren.
  • Warum es wichtig ist, pingelig und verbindlich zu sein, wenn der Hund seine Grenzen austestet.
  • Was sind Stellvertreterkonflikte und warum sind sie so wichtig.
  • Was das mit Leinenführigkeit zu tun hat.
  • Warum Konsequenz in allen alltäglichen Situationen so wichtig ist.

Workshopdauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 95 € pro Mensch-Hund-Team

Auswahl-Termine:

  1. 08.03.2025 - Start um 16 Uhr - AUSGEBUCHT
  2. 18.05.2025 - Start um 15 Uhr

Workshop "Leinenführigkeit"

"Leinenrambos" aufgepasst!

An lockerer Leine und am Halter orientiert zu laufen ist absolut machbar für einen Hund. Leinenführigkeit ist die Grundlage, um Hundebegegnungen entspannt zu meistern. 

Doch wie schafft man es, dass der Hund sich am Menschen orientiert und nicht umgekehrt. Sind wir doch mal ehrlich:

  • Wie oft schaut ihr euren Hund an, um zu sehen, was er tut?
  • Wie oft sprecht ihr mit dem Hund?
  • Wie viele Kekse verteilt ihr?
  • Wie viele Gedanken sind bei eurem Hund anstatt bei euch?
  • usw.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 95 € pro Mensch-Hund-Team

Auswahl-Termine:

  1. 22.03.2025 - Start um 14 Uhr - AUSGEBUCHT
  2. 24.05.2025 - Start um 16 Uhr

Workshop "Impulskontrolle & Frustrationstoleranz"

Aufgedreht, aufgeregt und ungeduldig.

Manche Hunde können sich einfach nicht beherrschen und stehen ständig im Mittelpunkt des Geschehens.

Fakt ist, dass Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erlernt werden können! In der Ruhe liegt die Kraft.

In diesem Workshop soll es genau um die Fähigkeiten gehen, die Hunden zu Lockerheit und Ruhe verhelfen, die ihnen die Möglichkeit auf Entspannung im Alltag geben und sie zielgerichtet lernen lassen sich angepasst in ihrer Umwelt zu verhalten.

Wie lernt ein Hund sich zu hemmen und was passiert da genau und vor allem, was passiert eventuell eben nicht, wenn Dinge ausgelassen werden?

Mittlerweile pöbeln mehr Hunde an der Leine aus Frust und nicht, weil sie das Gegenüber fressen wollen!

Workshopdauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 95 € pro Mensch-Hund-Team

Auswahl-Termine:

  1. 15.02.2025 - Start um 12 Uhr - AUSGEBUCHT
  2. 10.05.2025 - Start um 16 Uhr

Workshop "Stabiler Rückruf"

Natürlich sollen unsere Hunde auch mal rennen, Zeitung lesen dürfen, die Umgebung erkunden - eben Hund sein dürfen.

ABER: Was passiert, wenn der Hund nicht sicher zurückkommt, wenn man ihn ruft? Dann kann die Situation ganz schnell gefährlich werden oder aber wir erziehen uns einen Hund, der andauernd seine eigenen Entscheidungen trifft, die sich dann auf unseren Alltag negativ auswirken.

In diesem Workshop geht es um folgende Dinge:

  • Wie kann ich meinen Hund klassisch konditionieren, dass er sich reflexartig umdreht und keine andere Wahl hat, als zu mir zu kommen?
  • Was hat Verbindlichkeit damit zu tun?
  • Welche Regeln gibt es beim Trainieren des Rückrufes und warum muss ich diesen kleinschrittig aufbauen?
  • Warum es besser ist, auf sozialer Ebene zu belohnen anstatt mit Futter.
  • Warum Schleppleinentraining hier wichtig ist und wie das funktioniert.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 95 € pro Mensch-Hund-Team

Auswahl-Termine:

  1. 01.03.2025 - Start um 12 Uhr - AUSGEBUCHT
  2. 17.05.2025 - Start um 16 Uhr

(Wenn Ihr mit einer Pfeife arbeiten wollt, empfehle ich eine  Hornpfeife - diese muss bitte zum ersten Termin mitgebracht werden.)

Alltagstraining (offene Gruppe)

Wir gehen in die belebte Umwelt - da, wo Euer Alltag stattfindet.

Hier geht es um Themen wie z.B.:

  • Leinenführigkeit
  • Hundebegegnungen
  • Aufmerksamkeit
  • Ansprechbarkeit
  • Orientierung

Fakten für den Winter:

  • 60 Min.
  • 20€ pro Mensch-Hund-Team
  • Standort wird bekanntgegeben
  • Wenn Du über Termine & Standorte der Social-Walks/Alltagstrainings informiert werden möchten, dann tragen Dich bitte für die WhatsApp-Gruppe ein

Welpen-/ Junghundegruppe (offene Gruppe)

Welpen sollten gewissen Hausstandsregeln lernen, die gerne in der Pubertät noch einmal hinterfragt werden.

Hier geht es um Themen wie z.B.:

  • Ruhe
  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
  • Raumverwaltung
  • Regeln & Grenzen
  • Orientierung, Ansprechbarkeit & Kooperation
  • Rückruf & Verbindlichkeit
  • Leinenführigkeit
  • Medical Training
  • Stressbewältigung & Halteübungen

Fakten für den Winter:

  • Sonntags um 13.30 Uhr
  • 60 Min.
  • 20€ pro Mensch-Hund-Team
  • Standort wird bekanntgegeben

Social Walk/ Wanderungen (offene Gruppe)

Oftmals müssen Hunde erst lernen, mit anderen Hunden entspannt zu gehen. Hier geht es nicht um Leinenführigkeit, sondern um die soziale Kompetenz, ohne Spiel und Pöbelei mit anderen auszukommen, sie zu ertragen und als Mensch-Hund-Team Aufgaben zusammen zu meistern. Es handelt sich also um einen Lernspaziergang, bei dem die Hunde in der Regel an der Leine bleiben.

  • Dauer: 60 oder 120 Min.
  • 20 €/ 60 Min. bzw. 35 €/ 120 Min. pro Mensch-Hund-Team
  • Wenn Du über Termine & Standorte der Social-Walks/Alltagstrainings informiert werden möchten, dann tragen Dich bitte für die WhatsApp-Gruppe ein